Der Blaue See ... das Phänomen bei Rübeland


Vor traumhafter Kulisse sieht der Blaue See im Frühjahr wunderschön und tiefblau aus ... dieses Jahr waren wir leider schon zu spät dran, die nächste Stufe war angebrochen.

 

Dennoch immer wieder ein lohnenswerter kleiner Ausflug :)

Ein Rundwanderweg führt um den See herum und gewährt vielfach interessante Ausblicke ...


 Wie jedes Jahr verfärbt sich der Blaue See grün ...

bevor er im Sommer meist austrocknet...

... und leider damit auch der Unrat, den die Leute im Wasser entsorgen, zu Tage tritt.

 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Entdecken

Liebe Grüße Mireille


" ... Der eigentliche bis 15 m tiefe See wird durch mehrere Karstquellen gespeist. Das Wasser ist an Calcium übersättigt, so dass sich Calciumcarbonat ausscheidet und Schwebstoffe und Algen umkrustet, so dass sie zu Boden sinken. Aufgrund des sauberen Wassers erscheint der See im Frühjahr leuchtend blau. Im Sommer färbt sich das Wasser infolge des Nachlassens der Schüttungsmenge der Quellen und des Überhandnehmens von Schwebstoffen und Algen grün. In Sommer und Herbst versickert das Wasser durch Risse im Kalkuntergrund, so dass der See zum Winter hin austrocknet, im Frühjahr füllt er sich dann wieder mit Wasser und der Zyklus beginnt von vorn..."

 

Quelle : Wikipedia 

https://de.wikipedia.org/wiki/Blauer_See_(H%C3%BCttenrode)

 

Weitere Informationen findet ihr auch unter   http://www.harzlife.de/extra/blauer_see.html

 


Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.